JG26 "Шлагетер" (Jagdgeschwader 26 "Schlageter")

Тема у розділі 'Ескадри', створена користувачем Set Izengrimm, 15 сер 2009.

  1. legko

    legko Oberstleutnant

    Повідомлення:
    11.149
    Адреса:
    31. Juni
    Fw190A-8, JG26, October, 1944
     

    Images:

    October, 1944.JPG
  2. Цікаві лоти

    1. Вашему вниманию прекрасный и все более редкий образец M-1917 Stahlhelm, шлема австро-венгерской арми...
      19000 грн.
    2. Вашему вниманию прекрасный и все более редкий образец M-1916 Stahlhelm, шлема имперской немецкой арм...
      19000 грн.
    3. Производитель Sächsische Emailier und Stanzwerke A.G., Lauter Пересылка Укрпочтой и Новой Почтой - о...
      7000 грн.
    4. (в наявності 5 шт.)
      Металева копія гребінця. Розміри відповідають оригіналу. Є в кількості. В лоті - ОДИН гребінець!!! Ц...
      120 грн.
    5. Много родной краски,имеются остатки зимнего окраса, геометрия не нарушена, Сквозные прогнилости дода...
      7100 грн.
  3. legko

    legko Oberstleutnant

    Повідомлення:
    11.149
    Адреса:
    31. Juni
    Me109E mit dem "S" Wappen des Jagdgeschwaders 26 an einer Maschine mit übergroßen Balkenkreuzen der 8./JG26 im Winter 1939/40 Essen-Mühlheim.
     

    Images:

    1.JPG
  4. legko

    legko Oberstleutnant

    Повідомлення:
    11.149
    Адреса:
    31. Juni
    1) Me109E des Jagdgeschwaders 26 an einer Maschine mit übergroßen Balkenkreuzen der 8./JG26 im Winter 1939/40 Essen-Mühlheim.
    2) Me109E der 8./JG26 w#hrend des Vormarsches in Chièvres Belgien Mai/Juni 1940. Der Flugzeugschrottplatz der Staffel.
    3) Me109F der 8./JG26 Dompier b. Hesdiin/Abbeville 1941..v.l., - , Theo Drechsler, Theiss und Heinz Pretsch.
    4) 8./JG26 das Adamsonwappen der Staffel als Staffelfahne.
    5) FW190A der 8./JG26 in Wevelghem 1942/43 im Vordergrund getarnte Hallen. Aufnahme ist wahrscheinlich 1942 entstanden.
    6) FW190A der 8./JG26 in Wevelghem 1942/43 fotografiert aus einer Flakstellung.
    7) FW190A der 8./JG26 in Wevelghem 1942/43 und FW58 Weihe der Staffel.
     

    Images:

    1.JPG
    2.JPG
    3.JPG
    4.JPG
    5.JPG
    6.JPG
    7.JPG
    Set Izengrimm подобається це.
  5. unixaix

    unixaix Hauptmann

    Повідомлення:
    9.785
    Адреса:
    Баварщина
    После боевого вылета. Слева - Йохен Мюнхеберг, справа, с сигаретой - Вутц Галланд.

    First on left Hptm. Joachim "Jochen" MÜNCHEBERG (KIA on 23 March 1943).
    Pilot with cigarette is Hptm. Wilhelm-Ferdinand "Wutz" GALLAND - "Dolfo" Galland's younger brother. He was KIA on 17 August 1943.
    Photo: asisbiz. com
    with thanks to Jaroslaw Gwardys
     

    Images:

    JG26_schlag.jpg
    Останнє редагування модератором: 30 січ 2015
    Set Izengrimm подобається це.
  6. legko

    legko Oberstleutnant

    Повідомлення:
    11.149
    Адреса:
    31. Juni
    1) Me109E der 8./JG26 mit Adamson Wappen in Frankreich 1940. Von links Paul Thuilot, Drechsler, unbekannt, Johannes Naumann RK am 9.11.1944 insgesamt 34 Luftsiege Krieg überlebt, Niko Hoffmann, Waldemar Goedecker und Rest unbekannt.
    2) FW190A der 8./JG26 in Wevelghem 1942/43, die Aufnahme ist wahrscheinlich 1942 entstanden. Links FOfw. Max Martin mit 7 Luftsiegen den Krieg überlebt.
     

    Images:

    1.JPG
    2.JPG
    Set Izengrimm подобається це.
  7. legko

    legko Oberstleutnant

    Повідомлення:
    11.149
    Адреса:
    31. Juni
    1) NAA 64 P-2 No.101 "DS+3 zu Besuch in Wevelghem 1942/43 bei der 9./JG26. Im Vordergrund der Wart der Staffel Petewr Hoescher.
    2)-3) Ju52 Verlegung von Bodenpersonal der III./JG26 im April 1944 nach Neubiberg mit Notlandung bei Merfeld.
    4) FW190A der 9./JG26 in Wevelghem 1942/43.
    5) FW190A "gelbe 13" der 9./JG26 in Wevelghem 1942/43. In der Maschine der Wart "Hein" Meyer.
    6) FW190A "gelbe 13" der 9./JG26 in Wevelghem 1942/43. In der Maschine der Wart Peter Hoescher.
    7) FW190A "gelbe 13" der 9./JG26 in Wevelghem 1942/43.
    8) FW190A der 9./JG26 in Beaumont le Roger1943, Gefechtsalarm, fertig machen zum Feindflug der 1 Wart Albert Groetzner hilft dem Flugzeugführer beim anschnallen.
    9) FW190A "gelbe 13" der 9./JG26 in Wevelghem 1942/43. In der Maschine der Wart Peter Hoescher. Auf der Fläche Helmut Göbel aus HH-Blankenese.
    10) FW190A "gelbe 13" der 9./JG26 in Wevelghem 1942/43. In der Maschine der Wart Peter Hoescher.
     

    Images:

    1.JPG
    2.JPG
    3.JPG
    4.JPG
    5.JPG
    6.JPG
    7.JPG
    8.JPG
    9.JPG
    10.JPG
    Set Izengrimm подобається це.
  8. legko

    legko Oberstleutnant

    Повідомлення:
    11.149
    Адреса:
    31. Juni
    1) FW190A der 9./JG26 in Courtrai/Belgien 1943 von links Helmut Göbel, Peter Hoelscher, "Hein" Meyer und Albert Groetzner.
    2)-9) 4./JG26 Anfang September 1939 in Bönninghardt ab 23.9.1939 umbenannt in 8./JG26 der Adamsonstaffel. Flugzeugführer beim Kartenspiel. Von links Oblt. Eduard "Edu" Neumann der Staffelkapitän bekannt als Geschwaderkommodore des JG27 in Afrika mit 13 Luftsiegen den Krieg überlebt, unbekannt, Lt. Gustav Sprick RK am am 1.10.1940 indgesamt 31 Luftsiege im Westen am 28.6.1941 bei Holque im Luftkampf mit Spitfire gefallen ab 8.8.1940 Kaspitän der 8./JG26, unbekannt.
    10) Wart Uffz. Schlegel von der 9./JG26 in Wevelghem 1942/43.
     

    Images:

    1.JPG
    2.JPG
    3.JPG
    4.JPG
    5.JPG
    6.JPG
    7.JPG
    8.JPG
    9.JPG
    10.JPG
    Set Izengrimm подобається це.
  9. legko

    legko Oberstleutnant

    Повідомлення:
    11.149
    Адреса:
    31. Juni
    1) Me109E Schwarze 13 der 8./JG26 der Adamsonstaffel. Derv Staffelkapitän Oblt. Gustav Sprick RK am am 1.10.1940 insgesamt 31 Luftsiege im Westen Hier nach der Rücckkehr 20 seinem 20+21 Luftsieg in Caffiers im August 1940. Am 28.6.1941 bei Holque im Luftkampf mit Spitfire gefallen ab 8.8.1940 Kapitän der 8./JG26.
    2) 4./JG26 oder schon 8./JG26 in Bönninghardt 1939 ab 23.9.1939 umbenannt in 8./JG26 der Adamsonstaffel. Flugzeugführer Lt. Herbert Böttcher, leider ist über diesen Offzier nichts weiter bekannt.
    3) Me109E der 8./JG26 Caffiers der Liegeplatz im Sommer 1940. Davor der Wart Theo Drechsler.
    4) Me108 WL-IOOG WNr.1678 entweder noch 4./JG26 oder schon 8./JG26 in Bönninghardt 1939 ab 23.9.1939 umbenannt in 8./JG26 der Adamsonstaffel. Links Flugzeugführer Lt. Herbert Böttcher, leider ist über diesen Offzier nichts weiter bekannt und rechts unbekannter Offzier.
    5) Me108 WL-IOOG WNr.1678 entweder noch 4./JG26 oder schon 8./JG26 in Bönninghardt 1939 ab 23.9.1939 umbenannt in 8./JG26 der Adamsonstaffel. Flugzeugführer Lt. Herbert Böttcher, leider ist über diesen Offzier nichts weiter bekannt.
    6) 4./JG26 Anfang September 1939 in Bönninghardt ab 23.9.1939 umbenannt in 8./JG26 der Adamsonstaffel. Flugzeugführer beim Kartenspiel. Als 3 von links Oblt. Eduard "Edu" Neumann der Staffelkapitän bekannt als Geschwaderkommodore des JG27 in Afrika mit 13 Luftsiegen den Krieg überlebt.
    7) 4./JG26 Anfang September 1939 in Bönninghardt ab 23.9.1939 umbenannt in 8./JG26 der Adamsonstaffel. Flugzeugführer beim Kartenspiel.
    8) 4./JG26 oder schon 8./JG26 in Bönninghardt 1939 ab 23.9.1939 umbenannt in 8./JG26 der Adamsonstaffel. Ein namentlich unbekannter Flugzeugführer und Offzier.
    9)-10) Die II./JG234 später II./JG26 wurde Im März 1937 aufgestellt, der Fahneneid in Düseldorf. Die He51 im Hintergrund gehören vermutlich zur 6./JG234 welche im Gegensatz zur restlichen Gruppe He51 flog statt Ar68. Auf dem Podest wahrscheinlich Edurd Ritter von Schleich Träger des Pour le Merite 35 Luftsiege im I Weltkrieg.
     

    Images:

    1.JPG
    2.JPG
    3.JPG
    4.JPG
    5.JPG
    6.JPG
    7.JPG
    8.JPG
    9.JPG
    10.JPG
  10. legko

    legko Oberstleutnant

    Повідомлення:
    11.149
    Адреса:
    31. Juni
    1) Stab III./JG26 der Kommandeur Major Ernst Freiherr v. Berg vermutlich während des Frankreichfeldzuges 1940. Von Berg war der 1 Gruppenkiommandeur und hat die III./JG26 aufgestellt am 10.6.1940 als Kommandeur zur JFS Magdeburg versetzt. Sein Nachfolger wurde Hptm. Adolf Galland. Von Berg ist 1943 gefallen. Von links Lt. Schaub, Oblt. Michels, Major von Berg und Hptm. Wilke alle vom Gruppenstab.
    2) Stab III./JG26 der Kommandeur Major Ernst Freiherr v. Berg
    3) Stab III./JG26 der Kommandeur Hptm. Gerhard Schöpfel RK am 11.9.1940 insgesamt 45 Luftsiege. Krieg überlebt. Zuletzt Major und Kommodore JG6. (3 v.r. mit Sonnenbrille). Schöpfel im Gespräch mit Flugzeugführern der III./JG26 möglicherweise der 9 Staffel. Schöpfel konnte am 18.8.1940 nacheinander 4 Hurricane abschießen die in einer Reihe flogen, ein einzigartiger Erfolg. Vermutlich berichtet er davon.
    4) Me109E der 8./JG26 Caffiers der Liegeplatz im Sommer 1940. Die Maschinen in Splitterschutzboxen am Waldrand.
    5) Me109E der 8./JG26 in Essen-Mühlheim zu Ostern 1940. Links stehend Heinz Pretsch und rechts stehend Georg Niehsl.
    6)-8) III./JG26 Abbeville-Drucat das technische Personal des Werftzugs bei schlechtem Wetter vermutlich im November 1940 die Gruppe lag dort vom 10.11.40 -11.2.1941.
    9) Ar66 vom Stab III./JG26 nach einem Sturmschaden auf dem Rücken in St.Trond 1940.
    10) 8./JG26 in Caffiers im Sommer 1940 das Adamsonwappen vor der Feldlatrine.
     

    Images:

    1.JPG
    2.JPG
    3.JPG
    4.JPG
    5.JPG
    6.JPG
    7.JPG
    8.JPG
    9.JPG
    10.JPG
    unixaix подобається це.
  11. legko

    legko Oberstleutnant

    Повідомлення:
    11.149
    Адреса:
    31. Juni
    1) 7./JG26 vorne rechts der Staffelkapitän Oblt. Joachim Müncheberg später Geschwaderkommodore JG77.
    2) Me109E der 8 oder 9./JG26 Absturz von Fw. Schimala im Frühjahr 1940 Essen-Mühlheim so beschriftet auf der Rückseite. In der Verlustliste ist nicht darüber zu finden.
    3) 8./JG26 der Adamsonstaffel. Der Staffelkapitän Oblt. Gustav Sprick (3 v.l.) RK am am 1.10.1940 insgesamt 31 Luftsiege im Westen Hier nach der Rückkehr von seinem 20+21 Luftsieg in Caffiers im August 1940. Am 28.6.1941 bei Holque im Luftkampf mit Spitfire gefallen ab 8.8.1940 Kapitän der 8./JG26.
    4) Me109E der 8./JG26 das Adamsonwappen der Staffel 1939/40.
    5)-7) Me109E "weiße 5" der 7./JG26 in der Ruhr in Essen-Mühlheim im Winter 1939-40. Ein namentlich nicht bekannter Flugzeugführer hatte beim Versuch eine Brücke über die Ruhr zu unterfliegen Wasserberührung. Nur das Seitenleitwerk schaut noch aus dem Wasser.
    8) Me109E "graue 9" der 8./JG26 in Essen-Mühlheim ca. 1939/40.
     

    Images:

    1.JPG
    2.JPG
    3.JPG
    4.JPG
    5.JPG
    6.JPG
    7.JPG
    8.JPG
  12. legko

    legko Oberstleutnant

    Повідомлення:
    11.149
    Адреса:
    31. Juni
    1) FW190A der 8./JG26 in Bisegem bei Courtrai 1942/43. Die Fw190 ist azfgebockt zum Waffen justieren, davor der Waffenwart Fritz Wurzer.
    2) FW190 A "scharze 3" der 8./JG 26 in Wevelghem am Start 1942/43. Die Aufnahme ist wahrscheinlich 1942 entstanden. Vor der Maschine der Wart Heinz Pretsch.
    3) FW190A "scharze 10" der 8./JG26 in Wevelghem am Start 1942/43. Die Aufnahme ist wahrscheinlich 1942 entstanden.
     

    Images:

    1.JPG
    2.JPG
    3.JPG
    Set Izengrimm подобається це.
  13. legko

    legko Oberstleutnant

    Повідомлення:
    11.149
    Адреса:
    31. Juni
    Me109E "graue 8" der 8./JG26 das Adamsonwappen der Staffel mit dem Wart Karl Korbach 1939/40.
     

    Images:

    jg26.JPG
  14. unixaix

    unixaix Hauptmann

    Повідомлення:
    9.785
    Адреса:
    Баварщина

    Images:

    8_JG 26 Staffelkapitän Oblt. Gustav Sprick.JPG
  15. legko

    legko Oberstleutnant

    Повідомлення:
    11.149
    Адреса:
    31. Juni
    1) Me109E der 8./JG26 im Frühjahr 1940 in Frankreich. Wahrscheinlich wurde diese Maschine von Ofw. Konrad Jäckel geflogen insgesamt 3 Luftsiege. Am 29.10.1940 von einer Hurricane mit seiner schwarze 1 (wahrscheinlich diese Maschine) bei Tillingham/Essex abgeschossen und er kam in Kriegsgefangenschaft. Hier kann man gerade noch die Spitze der Zahl 1 sehen.
    2) Me109E der 8./JG26 im Frühjahr 1940 in Frankreich. Hier auf der Maschine links Konrad Jäckel mit Schwimmweste.
    3) Me109E 8./JG26 im Winter 1939/40 Essen-Mühlheim. Als 2 v.l. Ofw. Konrad Jäckel insgesamt 3 Luftsiege. Am 29.10.1940 von einer Hurricane mit seiner schwarze 1 bei Tillingham/Essex abgeschossen und er kam in Kriegsgefangenschaft.
     

    Images:

    1.JPG
    2.JPG
    3.JPG
  16. legko

    legko Oberstleutnant

    Повідомлення:
    11.149
    Адреса:
    31. Juni
    1) JG26, Cherbourg 1940
    2)-4) JG26, Dortmund 1940
     

    Images:

    Cherbourg 1940 JG 26.JPG
    JG 26 Dortmund 1940.JPG
    Dortmund 1940 JG 26.JPG
    JG 26 mit Kennung.JPG
  17. legko

    legko Oberstleutnant

    Повідомлення:
    11.149
    Адреса:
    31. Juni
    JAGD STAFFEL IN FRANKREICH
     

    Images:

    JAGD STAFFEL IN FRANKREICH.JPG
  18. Set Izengrimm

    Set Izengrimm Schütze

    Повідомлення:
    15.902
    Адреса:
    Чорний Вігвам
    Шприк уже штаффелькапитан Адамсонштаффеля, но ещё не рыцарь. Выходит, фото начала осени 1940-го, до конца сентября.
     
  19. Set Izengrimm

    Set Izengrimm Schütze

    Повідомлення:
    15.902
    Адреса:
    Чорний Вігвам
    Постановка на ноги после капотирования. Bf109F-2 Wnr.8106 фельдфебеля Генриха Лихса из 9./JG26, 16 мая 1941 года, Франция. Пилот погиб при посадке во время капотирования - сорвало фонарь.
     

    Images:

    Буфер обмена02.jpg
  20. unixaix

    unixaix Hauptmann

    Повідомлення:
    9.785
    Адреса:
    Баварщина
    Gerhard Vogt 05.07.1944
     

    Images:

    gerhard vogt jg 26.JPG
  21. legko

    legko Oberstleutnant

    Повідомлення:
    11.149
    Адреса:
    31. Juni
    III./JG26 Warte der Gruppe wahrscheinlich 1941 an der Kanalfront.
     

    Images:

    1.JPG
    Set Izengrimm подобається це.
  22. legko

    legko Oberstleutnant

    Повідомлення:
    11.149
    Адреса:
    31. Juni
    1) FW190A "schwarze 12" der 8./JG26 Wevelghem 1943. In der Maschine Ofw. Bernd Stegmann Motorenschlosser.
    2)-3) FW190A der Ogfr. Norbert Holtz in Wevelghem Ende 1943. Die 4./JG26 welche am 1.10.1943 durch Umbenennung der 8./JG26 in 4./JG26 entstanden ist und wurde damit die 4 Staffel der I./JG26. Diese Staffel lag bis zum 18.10.43 in Grimbergen und ab 18.10.1944 in Florennes somit müßte das Foto eigentlich dort entstanden sein. Der Flugzeugführer Ogfr. Norbert Holtz mit Roller über ihn ist wenig bekannt vermutlich keine Abschüsse am 7.6.1943 noch bei der 8./JG26 mit seiner FW190A-4 schwarze 4 WNr.5730 bei Deinze-Nazareth nach Motorschaden abgestürzt und verwundet. Angeblich am 13.8.1944 gefallen.
    4) 4./JG26 der Staffelkapitän Hptm. Wolfgang Neu nach der Rückkkehr von einem erfolgreichen Feindflug angeblich in Wevelghem 1944. Neu war vom 25.10.1943 - 22.4.1944 Staffelkapitän der 4./JG26 welche am 1.10.1943 durch Umbenennung der 8./JG26 in 4./JG26 entstanden ist und wurde damit die 4 Staffel der I./JG 26. Diese Staffel lag bis zum 18.10.43 in Grimbergen und ab 18.10.1944 in Florennes somit müßte das Foto eigentlich dort entstanden sein. Von rechts Neu, Friedrich -Wilhelm Bauerhenne. Neu ist am 22.4.1944 mit seiner FW 190A-6 blaue 16 WNr.530755 bei Kattenborn/Eifel im Luftkampf gefallen nach insgesamt 12 Luftsiegen.
    5) FW190A der 4./JG26 angeblich in Wevelghem 1944. Die 4./JG26 welche am 1.10.1943 durch Umbenennung der 8./JG 26 in 4./JG 26 entstanden ist und wurde damit die 4 Staffel der I./JG26. Diese Staffel lag bis zum 18.10.43 in Grimbergen und ab 18.10.1944 in Florennes somit müßte das Foto eigentlich dort entstanden sein. Im Vordergrund fw Bernd Stegmann.
    6) FW190A der 4./JG26 angeblich in Wevelghem 1944. Die 4./JG26 welche am 1.10.1943 durch Umbenennung der 8./JG26 in 4./JG26 entstanden ist und wurde damit die 4 Staffel der I./JG26. Diese Staffel lag bis zum 18.10.43 in Grimbergen und ab 18.10.1944 in Florennes somit müßte das Foto eigentlich dort entstanden sein. Von links Gottfried Schmidt und Werner Ihm.
    7) 4./JG26 der Fw Kurt Schmidtke +7.7.1944 in angeblich in Wevelghem 1944. Die 4./JG26 welche am 1.10.1943 durch Umbenennung der 8./JG26 in 4./JG26 entstanden ist und wurde damit die 4 Staffel der I./JG26. Diese Staffel lag bis zum 18.10.43 in Grimbergen und ab 18.10.1944 in Florennes somit müßte das Foto eigentlich dort entstanden sein. Flugzeugführer Fw Kurt Schmidtke am 7.7.1944 mit seiner FW190A-8 gelbe 6 WNr.731033 6 km südost von Nantes im Luftkampf mit P-51 gefallen, insgesamt 2 eigene Luftsiege.
    8)-9) 4./JG26 der Staffelkapitän Hptm. Wolfgang Neu nach der Rückkkehr von einem erfolgreichen Feindflug angeblich in Wevelghem 1944. Neu war vom 25.10.1943 - 22.4.1944 Staffelkapitän der 4./JG26 welche am 1.10.1943 durch Umbenennung der 8./JG26 in 4./JG26 entstanden ist und wurde damit die 4 Staffel der I./JG26. Diese Staffel lag bis zum 18.10.43 in Grimbergen und ab 18.10.1944 in Florennes somit müßte das Foto eigentlich dort entstanden sein. Von links Willi Lürding, Karl Korbach, unbekannt, Ziller, Neu und Kurt Schmittke. Neu ist am 22.4.1944 mit seiner FW190A-6 blaue 16 WNr.530755 bei Kattenborn/Eifel im Luftkampf gefallen nach insgesamt 12 Luftsiegen.
    10) 4./JG26 welche am 1.10.1943 durch Umbenennung der 8./JG26 in 4./JG26 entstanden ist und wurde damit die 4 Staffel der I./JG26. Diese Staffel lag bis zum 18.10.43 in Grimbergen und ab 18.10.1944 in Florennes somit müßte das Foto eigentlich dort entstanden sein.
     

    Images:

    1.JPG
    2.JPG
    3.JPG
    4.JPG
    5.JPG
    6.JPG
    7.JPG
    8.JPG
    9.JPG
    10.JPG
    Set Izengrimm та unixaix подобається це.
  23. unixaix

    unixaix Hauptmann

    Повідомлення:
    9.785
    Адреса:
    Баварщина
    Fw. Karl Fackler 6./JG 26 (пропал без вести MIA 4.04.1943) рассказывает о своих боевых приключениях для киножурнала
    Fw 190A-4, W.Nr.2392, Braune 16
     

    Images:

    Fw. Karl Fackler.jpg
    Set Izengrimm подобається це.
  24. Set Izengrimm

    Set Izengrimm Schütze

    Повідомлення:
    15.902
    Адреса:
    Чорний Вігвам
    Точнее - Braune 12
     
    unixaix подобається це.
  25. legko

    legko Oberstleutnant

    Повідомлення:
    11.149
    Адреса:
    31. Juni
    ...?, Rolf Pingel, Josef Priller
     

    Images:

    JG 26 Rolf Pingel - Josef Priller.JPG
    JG 26 Rolf Pingel - Josef Priller 2.JPG
    Set Izengrimm подобається це.
  26. Set Izengrimm

    Set Izengrimm Schütze

    Повідомлення:
    15.902
    Адреса:
    Чорний Вігвам
    Такой интересный факт нашёл - по сообщению Петера Крумпа, днём 13 января 1943 года, унтер-офицер Йохан Ирлингер из 5й эскадрильи (машина Bf109G-4 Wnr.16119 "Чёрная 4") был сбит прямо над своим аэродромом, причём сбил его - по словам свидетеля - новоназначенный командир II./JG26 Вильгельм-Фердинанд "Вутц" Галланд, приняв его за спитфайр (днём около 13:00). Из официальных отчётов этот инцидент быстро потёрли. Такой вот неприятный (если достоверный) фактик.