Реклама на REIBERT.info
A. HANUSCH: Hauptmann Koniakowski greift mit einer Kompagnie des Inf.Rgt. Nr. 13 die Russen bei Suchodoly heftig an und schlägt diese, nach kurzem...
Hugo HODINA: Wachposten.
R. A. HÖGER: Bei einem Ausfall unserer Truppen, anlässlich der 1. Belagerung von Przemysl, geriet ein russisches Regiment in einen Sumpf, wo es...
R. A. HÖGER: Ein deutsches Geschwader bombardiert Scarborough an der englischen Küste am Morgen des 16. Dezember 1914.
C. F. BAUER: Ungarischer Husarenzugsführer mit zwei erbeuteten russischen Pferden auf dem Rückwege zu seinem Regimente, nachdem er im Kampfe drei...
K.A. WILKE: "Rote Teufel".
Hugo HODINA: Im Anschlag.
R.A. HÖGER: Auf der Fahrt zur Front: FM. Erzherzog Friedrich (stehend), an seiner Seite General v. Mackensen, vorne Erzherzog Salvator (links) und...
C.F. BAUER: Nach der Feuertaufe und Erstürmung von acht russischen Schanzen durch das 1. Tiroler Kaiserjägerregiment am 28. August 1914 erscholl...
C.F. BAUER: Bei einem Einfall der Serben in Syrmien erbeutete der Landsturm aus der Bacska sechs Geschütze und setzte sich auf dem Plateau von...
R.v. MEISSL: Zum Zusammenbruch Serbiens: Flucht der Serben nach den Kämpfen bei Plevlje ins albanische Hochgebirge (Dezember 1915).
A. HANUSCH: "Die Totenschanze". So genannt, weil das 3. Bataillon des 3. bosnisch-hercegovinischen Infanterie-Regiments am 20. Dezember 1914 diese...
Alexander POCK: "Adria Wacht" Ausgeführt für das k.u.k. Kriegshafenkommando in Castelnuovo (Bocche di Cattaro) im Auftrag der Firma Gebrüder...
C.F. BAUER: Vom nördlichen Kriegsschauplatze: "Auf Leben und Tod!" .
R.A. HÖGER: Einzug österreichisch-ungarischer Truppen unter dem Kommando des G.d.K. Eduard v. Böhm-Ermolli in das wiedereroberte Lemberg am 22....
C.F. BAUER: Ungarische Honvéd-Husaren treiben flüchtende Russen vor sich her.
R. A. HÖGER: Tiroler Landesschützen kämpfen mit Löwenmut um die Magiera bei Leiechowka gegen achtfache russische Übermacht und vereiteln dadurch...
C.F. BAUER: Ein österreichisch-ungarischer Ulan als Christkindl in einem russisch-polnischen Gehöft (Weihnachten 1914).
A. HANUSCH: Ein von russischen Kosaken vergeblich verfolgter österreichisch-ungarischer Meldereiter.
R.A. HÖGER: Erstürmung des Werkes X der Festung Przemysl durch österreichisch-ungarische und deutsche Infanterie, preussische Gard und eine...
R.A. HÖGER: Die "Batterie der Toten". Am 9. September 1914 gerieten zwei russische Batterien zwischen Drohobycz und Lemberg ins Kreuzfeuer...
Václav Sochor: Die Batterie der Toten.
Специальные войска: Рядовой корпуса Инвалидов, 1780-83.
Франция. Квартирмейстер, Пехотный полк Сентонж, 1779.