Приветствую колеги,помогите по расшифровке свежекопаного,я так понимаю десантник противотанкист? С Ув.
Редкий жетон. Вот немного описания: http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/FallschirmPanzerJagdBtl/FJB54.htm Вот еще об использование этих батальонов. ich habe mich die letzten Tage wieder mit meinen Unterlagen zum Einsatz von Einheiten im Brückenkopf Schwedt an der Oder 31.1. – 2.3.1945 beschäftigt. Dabei wird auch das Fallschirm-Panzer-Jagd-Bataillon 54 erwähnt, zu dem mir zwar drei Berichte vorliegen, die aber leider widersprüchlich sind! In Berlin-Velten erfolgte bereits im Januar 1945 die Aufstellung von Fallschirm-Panzer-Jagd-Bataillonen. Im Lagebuch des Wehrmachtsführungsstabes ist unter dem 2.Februar 1945 eingetragen: „ ... Eingesetzt sind nun mehr bei den Heeresgruppen Weichsel und Mitte je 270 Pz.-Bekämpfungsgruppen mit zusammen 3 000 Mann, die sich bereits bewährt haben. Die Luftwaffe ist bei der Aufstellung von Pz.-Zerstörungs-Btl.en, braucht dafür jedoch noch Zeit. ...“ (Percy E.Schramm (Hrsg.), Das KTB des OKW 1944-45, Teilband 2, S.1064) Die in Berlin aufgestellten Fallschirm-Panzer-Jagdbataillone 51, 53 und 54, die bataillonsweise im Februar 1945 ostwärts Schwedt und bei Greifenhagen eingesetzt worden waren, setzten sich nach anderen Angaben aus den Restteilen des im Oktober 1944 in das Fallsch.Pz.Korps HG eingegliederten Fallsch.Jäg.Rgt.16 – Ost – sowie aus den Ers.u.Ausb.Einheiten des Fallsch.Pz.Korps „HG“ zusammen.(Erich Busch, Die Fallschirmjägerchronik 1935 – 1945, Podzun-Pallas, 1983, S. 168) Ein Zusammenhang mit dem ab dem 28.Januar 1945 in dem inzwischen in Berlin-Reinickendorf in der Kaserne des alten Regimentes General Göring zusammengestellten Rekruten-Ausbildungs-Bataillons, aus dem am 28.Januar 1945 das Fallsch.Pz.Ers.u.Ausb.Rgt. 3 Hermann Göring HG (Kdr. Major Hahm) gebildet wurde, ist nicht belegt, wird aber vermutet. Am 14.März 1945 wurde in Velten bei Berlin ein weiteres Regiment, das Fallsch.Pz.Ers.u. Ausb.Rgt. 4 HG aufgestellt. (Kdr.Major Ilius) Beide Regimenter wurden am 14.März 1945 zur Fallsch.Pz.Ers.u.Ausb.Brigade 2 HG zusammengefasst, nachdem die Fallsch.Pz.Ers.u.Ausb.Brigade 1 während der russischen Offensive ab dem 12.Januar 1945 im Raum Graudenz aufgerieben worden war. Brigadekommandeur wurde zunächst ein Oberst Breuer, der vom Heer kam. Am 20.April 1945 soll der Gen.d.Fsch.Tr. Bruno Bräuer, der bisherige Kommandeur der 9.Fallsch.Jäg.Div., den Befehl übernommen haben, was aber nicht bestätigt werden konnte.