1-2) Offiziere der Flakscheinwerfer-Abteilung 298 bei Wrack der Whirlwind "P6979" der Pilot Len Gray (POW) der 263 Sqn. RAF, abgeschossen am 24. Oktober 1943 in Digosville, Cherbourg, Normandie, Frankreich. 3) Gefangener RAF Pilot einer Fairey Swordfish in Cherbourg, Normandie, Frankreich, September 1942 4-18) Wrack einer abgeschossenen englischen Bomber im Raum Cherbourg, Normandie, Frankreich, ca. 1942-44 19) Flugauswertung Schreibstube der Flakscheinwerfer-Abteilung 298 in Cherbourg, Normandie, Frankreich, ca. Anfang 1944, mit Bilanz von abgeschossene englische und amerikanische Flugzeuge; ua am 5. Oktober, 24. Oktober (Whirlwind) und 7. November 1943. 20-22) Leutnant Karl Popp der 2./Flakscheinwerfer-Abteilung 298. Hafen Cherbourg, Normandie, Frankreich, ca. 1942/44 23-26) Portrait Flak Offiziere der 2./Flakscheinwerfer-Abteilung 298 mit Panorama der Hafen Cherbourg, Normandie, Frankreich, 1942.
1) Notgelandeter Spitfire einer kanadischen RAF Pilot im Raum Calais, Frankreich, 1940 2) Kanadische RAF Pilot als Gefangene nach Notlandung seiner Spitfire im Raum Calais, Frankreich, 1940
Soldaten des 2./I.R.80 bei Gefangennahme einer englischen Pilot (kanadischer Leutnant?) an der Kanalküste in Hardelot, bei Boulogne-sur-Mer, Frankreich, 1940