Aus dem Nachlass der Unteroffizier Manfred Lenke aus Bautzen (°25.02.1920). Ab April 1939 Arbeitsdienst in der RAD-Abteilung 5/130 in Fienerode, Genthin. Mit dieser Einheit September-November 1939 auch Einsatz in Graudenz, Polen. Dezember 1939 - Januar 1940 Lazarettzeit im Palais in Bückeburg. Anfang 1940 Rekrutenzeit beim Flieger-Ausbildungs-Regiment 62 in Quedlinburg. Mai 1940 mit dieser Einheit nach Flugplatz Bad Vöslau, bei Baden bei Wien. Hier dann Anfang seiner Ausbildung als Flugzeugführer in 1940-'41. April 1941 z. Ergängzungs-Jagdgruppe in Märkisch Friedland. Mai 1941 über Stettin nach Norwegen, Einsatz am Flugplatz Vaernes b. Trondheim. Sommer 1941 über Dänemark wieder nach der Heimat, Frühjahr 1942 nach Italien. Hier flog er Ju52 und Fi156 Sanitätsflugzeuge der Sanitäts-Flugbereitschaft 6. Letztens wurde er kommandiert zur Sanitäts-Flugbereitschaft 2 in Tripolis. Leider ist er am 6. Januar 1943 bei Absturz seiner Storch in Tripolis gefallen. ----------------------------------------------- 1) Fieseler Fi156 "Storch" bei Landung am Flugplatz Neapel-Capodichino, Italien, 1942 2) Notlandung des Fieseler Storch Sanitätsflugzeug "SJ+GK" der Sanitäts-Flugbereitschaft 2 der Pilot Uffz. Manfred Lenke, 60 km ostlich Tripolis, Libyen, Afrika, am 4. Januar 1943. Lenke ist 2 Tage später schon bei neuer Absturz in Tripolis gefallen. 3-4) Portrait Pilot Uffz. Manfred Lenke der Sanitäts-Flugbereitschaft 2 am 5. Januar 1943 am Flugplatz Castel Benito bei Tripolis, Afrika, 1 TAG SPÄTER gefallen am 6. Januar 1943 bei Absturz in Tripolis.